Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung zur Nutzung der Internetseite
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns ein großes Anliegen. Daher versuchen wir ständig, ein akzeptables und ausgewogenes Verhältnis zwischen der Datenerfassung und -verarbeitung und Ihren persönlichen Interessen herzustellen. Auf dieser Seite stellen wir ausführlich dar, wie und welche Daten wir auf der Webseite erfassen und welche Dienste wir nutzen.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen des Betriebes unserer Webseiten erfolgt gemäß den einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen. Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Ihre personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte außerhalb der NRW.BANK findet nicht statt, es sei denn, wir sind dazu gesetzlich verpflichtet oder Sie haben der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt. Nachfolgende Erklärungen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie die NRW.BANK diesen Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck auf den Internetseiten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden.
Technische Daten
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben wir die Daten, die technisch notwendig sind, um Ihnen diese Webseite anzuzeigen. Es handelt sich dabei um die folgenden personenbezogenen Daten, die von Ihrem Browser automatisch an unseren Server übermittelt werden:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage/Ihres Aufrufs der Webseite (der App)
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (Information, welche konkrete Seite von Ihnen aufgerufen wurde)
- Zugriffsstatus/http-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Webseite, von der die Anforderungen kommt
- Browser (Informationen zu dem von Ihnen genutzten Browser)
- Betriebssystem und dessen Oberfläche (Betriebssystem des von Ihnen zum Aufruf der Webseite bzw. der App genutzten Rechners)
- Sprache und Version der Browsersoftware
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die Webseite kann ohne die Nutzung dieser Daten nicht aufgerufen und den Nutzern angeboten werden, es besteht ein berechtigtes Interesse daran, Aufruf und Nutzung der Webseite technisch zu ermöglichen. Diese Daten können durch die NRW.BANK nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Personenbezogene Daten
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur dann, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. aktiv im Rahmen einer Anmeldung für einen geschützten Bereich unseres Internetangebotes, angegeben haben. Daten, wie z. B. Ihren Namen, Branche, Adresse, E-Mail-Adresse, etc. benötigen wir, um Sie bzw. Ihr Unternehmen zu den passwortgeschützten Bereichen (EXTRANET, Design-Plattform) unserer Webseite zuzulassen. Diese Daten werden von uns gespeichert, um Sie bei einem Besuch unserer geschützten Seiten zu authentifizieren und Ihre Legitimation zu prüfen.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (z.B. ein Kontaktformular) mit uns Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Eine Verwendung dieser Daten zu anderen Zwecken ist ausgeschlossen. Die Daten werden innerhalb der gesetzlichen Löschfristen wieder gelöscht.
Statistische Datenerfassung
Zur inhaltlichen Optimierung unserer Internetseiten und unserer sonstigen werblichen Aktivitäten sammeln wir, ihr Verständnis über die Datenschutzeinstellungen (Aktivierung Statistiken/Marketing -Cookies) vorausgesetzt, personenbezogene Daten. Dies sind beispielsweise Daten wie die Herkunftsseite, Rechner und Browsertyp, besuchte Seiten von nrwbank.de sowie Zugriffsdatum und Uhrzeit. IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert, soweit und solange dies aus technischen Gründen erforderlich ist. Eine darüber hinaus gehende Verwendung findet nicht statt. Diese Daten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet.
Die Erfassung der statistischen Daten erfolgt durch die folgenden Dienste-Anbieter: etracker GmbH, Doubleclick/Google Inc. und Google Analytics/Google Inc. Sie können bei diesen Unternehmen jederzeit mit sofortiger Wirkung der Erhebung und Speicherung Ihrer Browserdaten widersprechen. Der Widerspruch kann über nachfolgende Links elektronisch durchgeführt werden:
- Etracker GmbH: www.etracker.de/privacy
- Doubleclick/Google Inc.: www.google.com/settings/ads
- Google Analytics/Google Inc.: www.google.com/settings/ads
Cookies
Bei Nutzung unserer Webseite werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Webseite nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies (dazu a)
- Persistente Cookies (dazu b).
- Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
- Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und die Annahme bestimmter Cookies ablehnen. Einige Cookies (essenzielle Dienste) sind aber aus technischen Gründen zwingend erforderlich um unsere Internetseite nutzen zu können. Hierbei handelt es sich um transiente Cookies, die beim Schließen des Browsers wieder gelöscht werden. Die Auswahl der „essenziellen Dienste“ über unsere Cookie-Einstellungen ist daher für den Betrieb der Seite unbedingt erforderlich. Von daher ist diese Einstellung bereits aktiviert.
Die Zustimmung zur Verwendung von Cookies steuern Sie individuell über die ergänzenden Cookie-Einstellungen in unseren Datenschutzrichtlinien am Ende dieser Seite. Diese können Sie jederzeit anpassen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie nach Abwahl bestimmter Cookies eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können.
Vertraulichkeit
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten setzen wir sowohl technische als auch organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten die für Kreditinstitute üblichen besonderen Verschwiegenheitspflichten. Die von uns getroffenen technischen Sicherheitsvorkehrungen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
Name des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO
Unter dieser Adresse können Sie jederzeit Ihre gespeicherten Daten abfragen, ändern oder löschen lassen.
NRW.BANK
Kavalleriestraße 22
40213 Düsseldorf
E-Mail: presse[at]nrwbank[dot]de
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Für Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten in der NRW.BANK steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter folgender Adresse gerne zur Verfügung:
NRW.BANK
Datenschutzbeauftragter
Kavalleriestraße 22
40213 Düsseldorf
E-Mail: datenschutz[at]nrwbank[dot]de